Wir freuen uns, Darboven auch in der 34. Saison des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals an unserer Seite zu wissen. Das Hamburger Traditionsunternehmen geht mit der Zeit, entwickelt nachhaltige Konzepte und steht für einen bewussten Ressourcenumgang. Der von Albert Darboven geführte [...]
Der Sommer schreitet voran und mit ihm die Vorbereitungen für das 34. Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Unsere Broschüre ist kurz vor Drucklegung und wir können es kaum erwarten, Ihnen unsere spannenden Gastköchinnen und Gastköche vorzustellen! Feinschmecker dürfen sich auf zahlreiche [...]
Nils Henkel gehört zu den besten Köchen Deutschlands. Nun begibt er sich auf neue kulinarische Pfade. Großes Aufsehen erregte sein jüngstes Ausscheiden aus seiner langjährigen Wirkungsstätte, dem nach ihm benannten Gourmetrestaurant im Hotel ‚Burg Schwarzenstein‘ im Rheingau. Grund sind [...]
Für Lutz Niemann ist Kochen eine Passion, die ‚Orangerie‘ mehr als ein Restaurant. Den perfekten Genuss erlebbar zu machen, ist eine Kunst. Diese zeigt sich in der hervorragenden Qualität seiner Speisen, die stets mit handwerklicher Genauigkeit aus regionalen Produkten angefertigt sind. Die [...]
Dak Wichangoen gehört zu den leider noch viel zu seltenen asiatischen Sterneköchinnen. Im Restaurant ‚Kiin Kiin‘ in Kopenhagen begeistert sie mit ihrer spannenden Aromenküche, die Harmonie und Klarheit vereint. Ihr Rezepttipp heute: Gefrorenes rotes Curry mit Hummer und Thai-Basilikum [...]
Leidenschaft für seinen Beruf zeichnet Jens Rittmeyer aus. Er geht immer wieder neu auf Entdeckungsreise durch die reiche Produktwelt des Nordens und wird dabei stets fündig. 1991 lernte er Koch bei Fred Held auf der ‚Burg Windeck‘. Top-Stationen u.a. bei *Günter Scherrer im ‚Victorian‘, [...]
Marco Müller vom Restaurant ‚Rutz‘ in Berlin wurde dieses Jahr eine besondere Ehre zuteil: Der Michelin zeichnete den 50-Jährigen mit drei Sternen aus. Der Aromen-Architekt, der schon Papst Benedikt XVI. und die Band Rolling Stones mit seiner puristischen, konzentrierten Regionalküche [...]
„Meine Mission ist es, Gourmetessen für Food-Liebhaber möglich zu machen. Dabei arbeite ich die Aromen aus den Trends rund um den Erdball heraus, ohne dabei den natürlichen Geschmack der Zutaten zu verfälschen“, sagt Henrik Jyrk, der mit den Standards der Sterneküche bestens vertraut ist. [...]
Seit der Michelin Sonja Frühsammer 2014 mit dem Stern überraschte, ist die Australierin eine gefragte Frau. Sie kochte in Indien, Israel, der Normandie – und in den vergangenen zwei Jahren auch bei Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Ihre spielerische, subtile Aromen-Küche begeistert Gäste [...]
Zur Auftaktgala des 31. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals hatte Spitzenkoch Hendrik Otto aus Berlin die Gäste mit ebenso leichten wie harmonischen Kreationen verwöhnt. Den Spannungsbogen hält er bei seinen Gerichten stets bis zum letzten Biss hoch. Seit 2012 wird der Familienvater für seine [...]