Die Bilanz des 35. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals 2021/22 kann sich sehen und schmecken lassen! Trotz Pandemie fanden alle Veranstaltungen in der Jubiläumssaison statt und wegen großer Nachfrage sogar eine zusätzliche. Einige mussten zeitversetzt durchgeführt werden, wie im Hotel Cap Polonio, das seine Termine im Mai mit neuem Gastkoch Jens Rittmeyer an zwei ausgebuchten Abenden nachholte.
Rund 13.531 köstlich angemachte Teller verließen die Küchenpässe, um die über 2.340 begeisterten Gäste glücklich zu machen. Fokus lag in dieser Saison vor allem auf Regionalität und dem Tierwohl, schließlich hat sich das Schleswig-Holstein Gourmet Festival seit seiner Gründung 1987 Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Dazu gehört beispielsweise auch das Bekanntmachen der heimischen Top-Produkte, die auch die Gastköche begeisterte: Sterneköchin Sonja Frühsammer berichtete in der SHGF Podcastfolge 44, wie toll der Spitzkohl aus Dithmarschen schmeckt und wie zart und voller Aroma das Husumer Weiderind, wovon auch der Wahlfranzose David Görne schwärmte, der zudem erstmals mit dem Käse vom Backensholzer Hof arbeitete. Zur 35. Saison reisten kulinarische Größen wie Michael Kempf, Christoph Rüffer, Ronny Siewert oder Nils Henkel in den Norden. Daniel Raub, Tony Hohlfeld, Jan-Philipp Berner und Laurin Kux waren zum ersten – und bestimmt nicht zum letzten – Mal dabei. Internationales Flair brachten Naturliebhaber René Mammen (Dänemark), David Görne (Frankreich), Rolf Fliegauf sowie Philipp Heid (beide Schweiz) mit. Sonja Frühsammer sorgte für Frauenpower in der Küche. Ein großer Dank gebührt den Partnern: Original Selters, Champagner Lanson, Rindchen`s Weinkontor, J.J. Darboven, Chefs Culinar, Niehoffs Vaihinger, Brennerei Hubertus Vallendar, Valrhona Schokolade, LYKKE Bier und Chroma Messer. „Sie alle stehen auch in schwierigen Zeiten an unserer Seite und ermöglichen es uns, das älteste Gourmetfestival Deutschlands in diesem Rahmen durchzuführen“, sagt Präsident Klaus-Peter Willhöft.
Das Ganze macht Lust auf mehr Genussfreuden! Die neue, 36. Saison des SHGF ist in Vorbereitung und wird mit gleich 17 Mitgliedsbetrieben am Sonntag, 11. September 2022, starten. Neu hinzu gekommen sind die einzigen Bioland Gold Betriebe Schleswig-Holsteins: ‚Hofküche Backensholz‘ in Oster-Ohrstedt sowie ‚Zur Erholung‘ in Uetersen. Beide Häuser stehen in Familienbesitz und werden mit innovativen Konzepten und Fokus auf ökologische und saisonale Produkte erfolgreich in die Zukunft geführt. Wir freuen uns auf viele spannende Gastköchinnen und –köche sowie interessierte Feinschmecker.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.