Feinsinnige Kompositionen mit asiatischem Touch von Rolf Fliegauf

By Susanne Plass 3 Monaten agoNo Comments

Knapp über 1000 km ist Rolf Fliegauf von Ascona in der Schweiz bis nach Reinbek mit dem Auto gefahren, um als Gastkoch beim 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival aufzutreten. „Ich habe einige Produkte wie Alpinen Lachs oder den Zander aus dem Lago Maggiore aus meiner Wahlheimat mitgebracht und auch einige Gerichte des 5-Gänge-Menüs mit meinem Team vom Restaurant Ecco vorbereitet. Daher ist es für mich praktischer, mit dem Auto ins Waldhaus Reinbek zu fahren, als zu fliegen“, so der 2-Sterne-Koch.
Seine aromatische Küche, die auch gern mal mit einem asiatischen Touch versehen ist, sorgte für pure Begeisterung bei den insgesamt 160 Gästen am Freitag und Samstag, 17.+18.3.23. „Das waren rundum zwei herausragende SHGF-Veranstaltungen, die unseren Gästen aber auch unserem Team in der Küche und im Service viel Freude und neue Ideen bereitet haben“, sagte Karl Schlichting, der zusammen mit seiner Frau Bettina und seiner Tochter Sandra Langhans das Hotel 2021 übernommen hat. Erste Modernisierungsmaßnahmen, die das Entree und das Restaurant heller und freundlicher in den Farben des umliegenden Sachsenwaldes machen, kamen gut bei den Gästen an.
Rolf Fliegauf fühlte sich gleich wohl in der Küche von Lokalmatador Christian Dudka. Das gesamte Team unterstütze ihn bei den Vorbereitungen der Gerichte, darunter Tatar vom Angus Rind mit geeister Entenleber, Rote Bete und Shiso sowie der gebratene Kaisergranat, Kürbis und Dim Sum von der Hanse Garnele aus Glückstadt. Der gebürtige Bayer hat sich einen international erstklassigen Namen mit seiner feinsinnigen Handschrift am Herd erarbeitet und war einst der jüngster 2-Sterne-Koch in Europa. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ am Lago Macchiore in Ascona wie auch in der gleichnamigen Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz hält er mit seinem Team höchste Auszeichnungen der Restaurants-Guides. Seine Küche ist puristisch, avantgardistische und immer auf das Produkt fokussiert.
Kaum ist das SHGF-Wochenende im Waldhaus Reinbek vorbei, wird sich schon auf den nächsten Samstag, 25. März 2023, vorbereitet. Dann kommen 20 junge Feinschmecker, um an der 15. ‚Tour de Gourmet Jeunesse‘ teilzunehmen. Um auch junge Menschen an die gehobene Regionalküche heranzuführen, wurde vor 15 Jahren das Zielgruppen-Event ‚TdGJ‘ entwickelt. Es traf den Zeitgeist, denn das kommunikative Restaurant-Hopping begeisterte von Beginn an die Feinschmecker zwischen 18 und 35 Jahren. Die TdGJ verspricht gute Laune, spannende Küchen und Speisen sowie neue Bekanntschaften und Netzwerke. Ob als Single, Paar oder mit Freunden, keiner bleibt allein.
Los geht es am Samstag, 25. März 2023, um 12 Uhr im ‚Waldhaus Reinbek‘. Küchenchef Christian Dudka huldigt als passionierter Jäger die saisonalen Produkte der Umgebung und bereitet diese in den ersten zwei Gängen zu. Nach zwei Stunden wird es Zeit, Abschied zu nehmen und den bereitgestellten Bustransfer an die Ostsee anzutreten. In der ‚Orangerie‘ überrascht Sternekoch Lutz Niemann mit seinem eingespielten Team seine Gäste mit virtuosen Kreationen, die auch zuweilen die Geschmacksknospen fordern. Gegen 17.00 endet die Veranstaltung im Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand. Die 15. ‚TdGJ’ kostet 120 € p. P. inkl. 4-Gänge-Menü und korrespondierender Getränke sowie Bustransfer. Buchung mit Altersangabe über shgf@plass-relations.de. Code: 15.TdGJ.

Categories:
  Essen+Trinken, Events, Mitglieder

Leave a Reply