Traumhaft sind die Sonnenauf und –untergänge über dem Meereshorizont, während durch den Wind die Fallen melodisch die Segelmaste touchieren und die Möwen lustig plappern… Das ‚Boutique Hotel Wassersleben‘ wartet mit idyllischer Strand- und Wald-Lage auf. Als Christoph Rüffer das Bild in der letzten Broschüre erblickte, wollte er gern an der Flensburger Förde einmal Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) sein. Sein Wunsch geht in Erfüllung: Am 25. und 26. Februar 2023 wird der Hamburger Zwei-Sterne-Koch sein Restaurant ‚Haerlin‘ im Fairmont Hotel ‚Vier Jahreszeiten‘ verlassen, um zusammen mit Patron Eicke Steinort ein facettenreiches Menü im ‚Boutique Hotel Wassersleben‘ auf die Teller zu zaubern.
Das Kochen hatte in Christoph Rüffers Familie schon immer einen hohen Stellenwert. Bereits als Kind durfte der Junge aus dem Ruhrpott am Herd helfen. Es folgte ein Schülerpraktikum und eine Kochausbildung im ‚Sheraton Hotel‘ in seiner Geburtsstadt Essen. Anschließend ging er ins Restaurant ‚Le Gourmet‘ von Otto Koch, den er bereits seit seiner Kindheit aus der Kochshow „Essen wie Gott in Deutschland“ kannte. Es folgten Stationen bei den Besten der weißen Zunft: von 1994-1996 war er bei Henri Bach, ab 1996 Demi-Chef de Partie im legendären Restaurant ‚Schwarzwaldstube‘ bei Harald Wohlfahrt in Baiersbronn, zwei Jahre später Sous-Chef in der ‚Résidence‘ in Essen und ab 1999 Küchenchef im ‚Fährhaus Munkmarsch‘ auf Sylt. Vor 21 Jahren kam der Familienvater dann ins ‚Haerlin – und prägt seither die kulinarische Szene der Hansestadt. Der Kochbuchautor sorgt für Bestbewertungen in allen renommierten Restaurant Guides: Zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben im Gault Millau, 10 Pfannen im Gusto und 4,5 Punkte im ‚Der Feinschmecker‘ sprechen für seine fantasievollen, produktfokussierten Kreationen. Rüffers Art zu kochen ist puristisch – er möchte vor allem die verschiedenen Zutaten und Geschmacksbilder in ihrer Vielseitigkeit ergründen. „Wir probieren immer wieder spannende Kombinationen aus“, erklärt der TV-Koch sein Konzept.
Eine ähnliche Philosophie verfolgt Eicke Steinort, Inhaber vom Hotel Wassersleben und gleichzeitig Maître de Cuisine. Daher erwartet er seinen Gastkoch mit Spannung, ist er selbst doch weitgereist und hat dabei viele herausragende Küchenchefs kennengelernt. Das dürfte ein interessantes Zusammentreffen von zwei visionären Köchen mit ähnlicher DNA werden, die ihre Kreativität an den vorwiegend heimischen Produkten auslassen zum Wohle der Feinschmecker. Wer kurzfristig einen Platz beim 5-Gänge-Festmahl buchen möchte, der hat am 26. Februar vielleicht noch Glück.
Buchung unter: info@hotel-wassersleben.de oder Tel: 0461-77420
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.