HanseGarnelen AG baut größte nachhaltige Garnelenzucht Europas in Glückstadt

By Susanne Plass 10 Monaten agoNo Comments

Gerade entsteht etwas Besonderes in Glückstadt an der Elbe. Auf einem 1,5 ha großen Grundstück baut die HanseGarnelen AG bis Jahresende die größte nachhaltige Garnelenaufzucht Europas. Künftig tummeln sich in 13 Becken mit einer Gesamtkapazität von 4.100 m³ Wasser Garnelen bester Güte. Dabei wird die Abwärme der benachbarten Steinbeis Papierfabrik für das Heizen des Wassers genommen.  „Wir rechnen mit bis zu 85 Tonnen frische Garnelen im Jahr“, sagt Vorstand Rupert Baur. In den Genuss dieser artgerecht, klimaschonend aufwachsenden und durch ihr süßes, leicht nussiges Aroma mit unvergleichlicher Konsistenz ausgestatteten Garnelen kommen auch die Gäste des 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals, deren Partner die HanseGarnelen AG seit 2022 ist. „Unsere HanseGarnelen wachsen garantiert ohne Zugabe von Antibiotika und anderen Medikamenten auf, sind keine Belastung für die Umwelt und das Klima und werden stets fangfrisch geliefert: Anspruchsvolle Endverbraucher und Gastronomen schätzen und fordern heutzutage Lebensmittel aus der Region, die in Qualität, Frische, Geschmack und Nachhaltigkeit überzeugen“, erklärt Rupert Baur und freut sich, Genuss, Lebensfreude und Verantwortung mit HanseGarnelen aus Glückstadt zu verbinden. Der Start in der neuen Heimat soll noch im Winter erfolgen. Bis dahin erhalten Interessierte ihre frischen HanseGarnelen weiterhin aus der bereits bestehenden Anlage in Grevesmühlen. www.hansegarnelen.de

Categories:
  Allgemein, News

Leave a Reply