Hotel Cap Polonio: Wie ein Luxusdampfer in Pinneberg vor Anker ging

By SHGF 2 Jahren agoNo Comments

„Da ziehen Verrückte ein!“, hieß es 1935, als Otto Olbers und seine Frau Christine in 65 Fuhren das Interieur des ehemaligen Hamburger Luxusliners ‚Cap Polonio‘ aus dem Hafen ins neue Pinneberger Nobelhotel schaffen und einbauen ließen. Doch die vermeintliche Schnapsidee erwies sich als geniales Geschäftsmodell und hat das familiengeführte Haus weit über die Grenzen Pinnebergs hinaus bekannt gemacht.
Dem Drei-Schrauben-Schnelldampfer mit einer Länge von mehr als 200 Metern und einer Geschwindigkeit von 19 Knoten war auf See nur ein kurzes Leben von 13 Jahren vergönnt – doch auf Land setzte Otto Olbers der schwimmenden Schönen ein Denkmal. Das hat seit über 80 Jahren Bestand. Auch für seine Nachfahren ist das Hotel, welches das kulturelles Erbe deutscher Seefahrtgeschichte offenbart, Herzensangelegenheit. Inzwischen wird es in vierter Generation von den Familien Ostermann, Harder und Wulf sehr persönlich geführt.
In idyllischer Lage am Pinneberger Stadtwald – dem Fahlt – genießen Gäste erstklassigen Service im Flair der goldenen 1920er Jahre. Die hell eingerichteten Zimmer mit bequemen Betten und Lärmschutzfenstern sorgen für Wohlfühlstunden. Hier kommen maritime Tradition und Moderne zusammen!
Im Restaurant ‚ROLIN‘ mit Wandvertäfelung aus Zitronenholz und Ledertapeten arbeiten Küchenchef Marc Ostermann und sein motiviertes Team gerne mit regionalen Produkten und frischen Kräutern. Ob ein vertrautes Dinner im Restaurant, Tagungen mit bis zu 500 Personen in variabler Gestaltung oder rauschende Festlichkeiten im historischen Ballsaal mit Kristallleuchter, Bühne und Tanzparkett – das Haus ist auf alle Bedürfnisse mit zeitgemäßem Komfort und Technik ausgerichtet. Dazu zählt auch die nach Rücksprache mit dem TÜV getätigte Anschaffung von Luftfiltern des Schweizer Unternehmens IQAir. Sowohl im Restaurant wie auch in den unterschiedlichen Seminarräumen wird die Luft ständig gereinigt und gibt so größtmögliche Sicherheit.
Ein besonderes Highlight ist das Gastspiel von Zwei-Sterne-Koch Michael Kempf im Rahmen des 34. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals! Der Termin im August nach den Ferien wird zeitnah bekanntgegeben. Mehr Einblicke gibt es auf der Website des Hauses: https://cap-polonio.de/

Categories:
  Essen+Trinken, Mitglieder

Leave a Reply