Die Karriere von Laurin Kux ist außergewöhnlich: Ohne Erfahrung in Sterneküchen wurde er überraschend mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – dank seines Faibles für Fisch, Regionalität und Fermentierung. Seine ehemalige Wirkungsstätte ‚Jellyfish‘ in Hamburg hat er vor einigen Jahren verlassen, doch jetzt kommt der sympathische Küchenchef wieder nach Norddeutschland als Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival: Am 24. und 25. Februar 2023 wird er in der ‚Holländischen Stube‘ in Friedrichstadt für ein raffiniertes, buntes Menü sorgen.
In Münster geboren und aufgewachsen, machte er dort auch seine Kochausbildung. „Das war eher ein glücklicher Zufall“, erinnert er sich an die Entscheidung für eine Laufbahn in der Gastronomie. „In der 11. Klasse habe ich die Lust an der Schule ein wenig verloren. Mein Vater hat mir dann vorgeschlagen, eine Lehre als Koch anzufangen. Ich habe wirklich komplett bei Null angefangen und wusste nicht mal, wie man ein Rührei macht. Die Lehre hat mir dann so viel Spaß gemacht, dass ich dabeigeblieben bin.“ Was für ein Glück, denn im ‚Hotel zur Linde‘ lernte er bei der gemeinsamen Arbeit seine Frau Dana kennen. Gemeinsam entschieden sie, einen Tapetenwechsel zu wagen und gingen nach Hamburg. Hier stieg Kux im ‚Jellyfish‘ schnell zum Küchenchef auf – mit vollem Erfolg: 2019 vergab der Michelin-Guide einen Stern. Wer seine Vorbilder sind? „Nils Egtermeyer, mein Vorgänger aus dem ‚Jellyfish‘, hat mir alles gezeigt, was ich über Fisch weiß. Jan-Philipp Berner hat mich mit seiner Begeisterung für Gastronomie und dem Gemüsegarten sehr beeindruckt. Allen voran aber meine Frau Dana. Was sie auf allen Ebenen schafft, ist sicher außergewöhnlich.“
Nach den Auszeichnungen in Hamburg entschied sich das Paar wegen ihres dreifachen Nachwuchses für die Rückkehr nach Münster zu den Eltern. In seiner Heimat war der 32-Jährige dann drei Jahre lang im ‚Ferment‘ tätig. Auch über diesem Fine-Dine-Restaurant erstrahlte ein Michelin-Stern. Letztes Jahr ging er gemeinsam mit seiner Frau als Patissière ins Gourmetrestaurant ‚BOK Brust oder Keule‘ in Münster. Hier fokussiert er sich auf regionale Bioprodukte, die er im Rhythmus der Jahreszeiten zubereitet. „Ich kann mich sehr für gute Zutaten begeistern und liebe die Gerüche in der Küche, wenn man beispielsweise Röstgemüse anbrät. Außerdem mag ich die Dynamik im Arbeitsalltag und das Arbeiten im Team“, sagt der Maître de Cuisine über seine Motivation.
Wer sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, in dem 1621 errichteten ehemaligen Kaufmannshaus ‚Holländische Stube‘ ein Menü der Extraklasse zu erleben, kann eine der Restkarten buchen. Preis: 170 EUR für das 5-Gänge-Menü inkl. korrespondierender Getränke
Tel.: +49 (0)4881-93 90 0, E-Mail: hollaendischestube@t-online.de.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.