Gutes tun und gut schmecken – das ist das Motto von Valrhona, dem Hersteller erstklassiger Kakaoprodukte für die gehobene Gastronomie. „Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen von morgen nur dann erfolgreich sein wird, wenn es seine gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen in den Mittelpunkt seiner Unternehmensstrategie stellt“, sagt Generaldirektorin Clémentine Alzial. Die fairen, nachhaltigen und rückverfolgbaren Kakaoerzeugnisse des bald hundertjährigen Schokoladenherstellers aus Frankreich sind in ausgesuchten Restaurants und Konditoreien sehr beliebt. So auch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival, das mit Valrhona einen der international hochwertigsten Schokoladenpartner an seiner Seite hat. Viele der hochkarätigen Gastköche des Gourmetfestivals aus dem In- und Ausland arbeiten seit Jahren mit den exzellenten Produkten von Valrhona – meist im Dessert. So war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die SHGF Mitglieder eine Zusammenarbeit mit diesem herausragenden und nachhaltigen Partner anstrebten.
Dass Schokolade in allen Bereichen nachhaltig sein kann, zeigen die Valrhona-Mitarbeiter, die in Bali, Madagaskar, Brasilien, Ghana, von der Dominikanischen Republik bis Peru nur den besten Kakao auswählen. Dank langfristiger Zusammenarbeiten mit lokalen Kakaoerzeugern hat sich das Traditionsunternehmen ein einzigartiges Wissen über Kakaoanbau, -Fermentation und –Trocknung erworben. Mittlerweile baut Valrhona selbst Kakaopflanzen an und schafft dabei eine beeindruckende Vielfalt. Gleichzeitig übernimmt der Produzent Verantwortung: vom Bau von Unterkünften und Schulen in den Erzeugerländern bis hin zum Schutz seltener Sorten.
Ziel ist es, alle Kakao-, Schokoladen- und Gastronomieakteure zusammenzubringen. Das Konzept ‚Live long‘ vereint die vier Grundsäulen Valrhonas: Fair produzierter Kakao, Umweltbewusstsein, erfolgreiche Mitarbeitereinbindung und enge Zusammenarbeit mit Gastronomen und Köchen. Für dieses weitreichende Engagement wurde Valrhona Anfang 2020 mit dem B-Corp™ Zertifikat ausgezeichnet: Valrhona gehört damit zu den engagiertesten Unternehmen der Welt, die hohe Sozial- und Umweltstandards erfüllen und sich dem Fortschritt verpflichtet fühlen.
1922 gründete Konditor Alberic Guironnet die Firma Valrhona in der kleinen französischen Gemeinde Tain-l’Hermitage, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. Dort stellt es Schokolade, Pralinen, Dekore und Zubehör her. Neu im Sortiment ist zum Beispiel die ‚Millot 74%‘-Schokolade, deren Kakao einzig von der namensgebenden Plantage in Madagaskar stammt. Sie ist eine Hommage an 30 Jahre Partnerschaft und offenbart die ganze aromatische Kraft seines Herkunftslandes: Fruchtigkeit sowie eine intensive Säure. Mit einer Bandbreite an veganen Produkten trägt Valrhona außerdem zum neuen Trend der pflanzlichen Patisserie bei. Lesen Sie mehr über diesen spannenden Schokoladenproduzenten und –Lieferanten unter https://www.valrhona.com/de/.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.