„Weiße Tomate“ und der erste Spargel der Saison zur 15. Tour de Gourmet Jeunesse

By Susanne Plass 2 Monaten agoNo Comments

Das war ein großer Spaß! Am Samstag, 25. März, trafen 18 gutgelaunte Gourmetliebhaber zwischen 18 und 35 Jahren zusammen, um zur Tour de Gourmet Jeunesse (TdGJ) aufzubrechen. Dabei handelt es sich um einen kulinarischen Roadtrip für junge Foodies, der vom Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) ausgerichtet wird. Jede Saison geht es zu unterschiedlichen Häusern, diesmal standen das Waldhaus Reinbek und die Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand auf der Route.
„Die Tour de Gourmet Jeunesse ist ein ganz besonderes Food-Event. Besonders gefällt mir das Beisammensein, die anregenden Gespräche und das Kennenlernen neuer Restaurants. Leider habe ich die Tour erst letztes Jahr entdeckt, sonst wäre ich die Jahre zuvor sicherlich auch schon mitgefahren“, meint Karolin Daniel. „Der Einstand mit dem Amuse Bouche war schon der ideale Einstieg in den Tag: Wachtelei mit Couscous, Holunder und Mustard Kresse.“ Passend dazu gab es Champagne Lanson. Anschließend bereitete Christian Dudka mit seiner Crew den ersten Gang zu, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugte: Die Gäste rätselten, was sich hinter der „weißen Tomate“ wohl verbergen würde – der Geschmackstest ergab: Bärlauch Créme fraîche in einer schaumigen Konsistenz mit einem Tomatenkern. Dazu gab es Färöer Lachs „semy dry“. Der herzliche Service schenkte zudem den ersten Wein aus, den 2020 Sauvignon Blanc Kofl aus Südtirol, selbstverständlich aus dem Weinportfolio des SHGF-Partners Rindchen’s Weinkontor. Anschließend überzeugte das Filet vom Holsteiner Kalb mit Hanse Garnele, Erbse, Borretsch und Luft vom kanadischen Hummer die Gäste. „Das Filet war butterweich“, schwärmte Bastian Baumann.
Anschließend zog es die gutgelaunte Truppe in die besternte Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. Lutz Niemann sorgte für eine Überraschung: Zum Schwarzfederhuhn mit Spitzkohl und Morchel bereitete er den ersten Spargel der Saison zu! Das nächste Highlight folgte zugleich – Pâtissier Taro Bünemann hatte nicht nur das auf der Karte angekündigte Dessert, Feines vom Rhabarber und Mascarpone mit Mandel-Crumble, vorbereitet, sondern auch ein „Vordessert“ – das ebenso sehr begeisterte: Himbeersorbet mit Schokolade, Tee und Himbeerschaum. Der Abend kling aus mit Feingebäck und drei Edelbränden der Brennerei Hubertus Vallendar: Pfirsich, Birne und Haselnuss. Am Ende waren sich alle einig: Dieser Tag wird in Erinnerung bleiben. „Wir kommen gerne wieder“, versicherte Bastian Baumann.

Categories:
  Essen+Trinken, Events, Mitglieder

Leave a Reply